Es soll bei den Kindern die Liebe zur Natur geweckt werden. Das Motto “Was wir lieben, achten wir auch“ steht im Vordergrund.
Durch den Umgang mit Naturmaterialien wollen wir bei den Kindern das Bewusstsein wecken, dass die Materialien reichhaltige Spiel- und Gestaltungsmöglichkeiten bieten.
Durch den Wald als veränderte Umgebung sollen den Kindern vielfältige Bewegungsabläufe ermöglicht werden.
08:45 Uhr
Morgenrunde im Kindergarten
mit gemeinsamem Frühstück in der Gruppe
09:45 Uhr
gemeinsame Abfahrt vom Kindergarten mit dem Bus in den Wald
10:00 Uhr
Ankunft am Waldplatz
10:10 Uhr
Freispiel und freiwillige Teilnahme an geplanten Aktivitäten
12:00 Uhr
bis zu diesem Zeitpunkt Ankunft aller Kinder im Kindergarten;
Abschlusskreis in der Stammgruppe
Der Wald als naturnaher Lebensraum ermöglicht aus pädagogischer Sicht für die gesamte kindliche Entwicklung förderliche Erfahrungen. Diese können in vergleichbarer Form und Vielfalt kaum in einem anderen Umfeld gemacht werden.
Im Wald kann eine Ruhe erfahren werden, wie sie die Kinder in ihrem Alltag häufig kaum noch erleben. Durch den Freiraum den dieser bietet, entstehen seltener Konflikte und Aggressionen.
Durch die Regelmässigkeit des Waldtages wird der kontinulierliche Wander der Natur im Laufe der Jahreszeiten erfahrbar.
Auch die angrenzende Feldflur bietet reichhaltige Gelegenheiten der Naturerfahrung. Die Kinder können bei Spaziergängen das Wachstum der Felder beobachten, Ackergräben und Feldwege erforschen und auch hier den Wandel der Jahreszeiten miterleben.
Die Kinder schulen ihre motorischen Fähigkeiten, da sie an Waldtagen mit Situationen konfrontiert werden, die für sie ungewohnt beziehungsweise neu sind. Im Weg liegende Äste, feuchte Baumstämme und der unebene Waldboden stellen für sie eine Herausforderung dar.
Liebe Eltern,
- wir machen Sommerferien vom 01.08.22 bis 22.08.22 einschließlich.
- am 24.10.22 ist unsere Kita geschlossen. Die Mitarbeiter werden in "Erste Hilfe am Kind" geschult.
- 18.11.22 ist die Kita geschlossen. Alle Mitarbeiter nehmen an einer religionspädagogischen Fortbildung teil.
- Weihnachtsferien vom 23.12.22 bis einschließlich 02.01.23
- Sommerferien 2023 machen wir vom24.07.23 bis einschließlich 14.08.2023